Andreas Tischler
Die Hoffnung ist: GRÜN

Ich bin ein konservativer Mensch.
Ich mag das Beständige, das Zuverlässige. Ich mag das, was ich gut kenne.
Das Wort „konservativ“ leitet sich vom lateinischen „conservare“ = „bewahren“ ab.
Und in meinen Augen sind die Grünen die einzigen, die mutig genug sind, Wahrheiten auszusprechen, die die Bewahrung eines guten Lebens auch für unsere Kinder im Blick haben. Darum bin ich überzeugter, freundlicher und zugewandter: GRÜNER.
Meine Frau und ich sind in Adolzhausen zuhause.
Nach einem langen Leben in München kommen wir hier zur Ruhe und finden das, was uns gut tut.
Hier zu sein, war die richtige Entscheidung und hier zu bleiben und uns wohl zu fühlen, ist jeden Tag neu: richtig.
Wir bringen uns ein. In unserem Adolzhäuser Gesangverein bin ich z.B. Schatzmeister.
Um einen Mehrwert in unserer Region zu generieren, habe ich den Grünen Stammtisch initiiert, der sich einmal im Monat im Niederstettener „Schmieg“ (Zum Löwen) trifft.
Mein Anliegen ist, ganz unterschiedliche Menschen zusammen zu bringen und mit ihnen gemeinsam zum Wohl der Gemeinschaft unterwegs zu sein.
Wir haben schon viele interessante Gespräche geführt und freuen uns darüber, nicht nur zu reden, sondern auch etwas zu bewegen. Es ist so schön, immer wieder neue Gesichter zu sehen und ganz unterschiedliche Perspektiven kennen zu lernen:
jeder ist herzlich willkommen!
Unser aktuelles Projekt sind autarke Tisch-Hochbeete, die die Stadt Niederstetten noch lebenswerter machen. Die Anwohner profitieren von schöner Optik, Erntemöglichkeiten und gemeinsamem Erleben.
Mal schauen, was sonst noch alles so möglich wird.
Ich möchte auf keinen Fall Bürgermeister werden
– aber die Stadt und die Region Niederstetten liegen mir am Herzen.